Feuerwehr Kuchen backen - Das Rezept
Du wolltest schon immer den Feuerwehr Kuchen selber machen?
Jetzt haben wir das beliebte Rezept für euch!
Arbeitszeit: 45 Minuten
Backen : 25 Minuten
Niveau : Einfach
Für den Teig:
150g Mehl
75g Butter
70g Zucker
1Pck. Vanillinzucker
1TL Backpulver
1 Ei
Für den Belag:
1Glas Süßkirschen ( Abtropfgewicht: 350g)
80g Zucker
30g Speisestärke
400g Sahne
1Pck. Sahnesteif
50g Schokoraspel
2 EL Kakaopulver
Feuerwehr Kuchen - Schritt 1
-150g Mehl
- 75g Butter
- 70g Zucker
- 1Pck. Vanillinzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei-
Zuerst benötigen wir für den Feuerwehr Kuchen den Teig. Für den Teig Mehl, Butter, Zucker , 1 Pck. Vanillinzucker, Ei und Backpulver mit Knetharken zu einem glatten Teig verarbeiten. Den fertigen Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160°C) vorheizen.
Feuerwehr Kuchen - Schritt 2
Nach 30 Minuten ruhig stellen den Teig nochmals durchkneten. Danach den Teig flach ausrollen und ihn in die Springform legen. Den Teig ordentlich festdrücken und einen 3cm hohen Rand hochdrücken, damit später der Belag nicht verläuft.
Feuerwehr Kuchen - Schritt 3
- 1Glas Süßkirschen
- 30g Speisestärke
- 80g Zucker
Das Glas Kirschen abtropfen und die Kirschen beiseite packen. Von dem abgetropften Saft 5 Esslöffel abnehmen und mit der Speisestärke verrühren bis eine rosa-farbliche Masse entsteht. Den restlichen Kirschsaft mit dem Zucker in einem Topf geben und erhitzen. Dann die angerührte Speisestärke hinzufügen.
So lange erhitzen und umrühren
bis eine dickflüssige Masse entsteht.
Zum Schluss die Kirschen hinzufügen
und kurz umrühren.
Feuerwehr Kuchen - Schritt 4
Wenn die Kirschmasse fertig angerührt ist, dann diese auf den Teig verteilen. Wenn alles gut verteilt ist, dann den Kuchen in den vorgeheizten Ofen machen. Den Feuerwehr Kuchen für ca. 25 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C) knusprig goldbraun backen. Nachdem der Kuchen fertig gebacken ist für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Teig vollständig ausgekühlt ist.
Feuerwehr Kuchen - Schritt 5
- 400ml Sahne
- 1Pck, Sahnesteif
- Schokoraspeln
- Kakaopulver
Die Sahne kurz durchschlagen bis sie etwas fester wird. Dann das Päckchen Sahnesteif hinzufügen. Die Sahne mit dem Sahnesteif mit dem Handrührgerät fest schlagen. Die festgeschlagene Sahne auf den ausgekühlten Feuerwehr Kuchen dick verstreichen, bis die Kirschen bedeckt sind.
Achtung: Der Feuerwehr Kuchen sollte wirklich abgekühlt sein, ansonsten bleibt die Sahne nicht fest und verläuft.
Zuletzt die Esslöffel Kakaopulver mit einem Sieb auf die Sahne verzieren und die Schokoraspeln rübergeben, um den Kuchen zu verschönern.
Der Feuerwehr Kuchen ist nach Belieben zu verzieren und kann danach sofort serviert werden.
Lass dir den Feuerwehr Kuchen schmecken!